Einen saftigen Gugelhupf übertrifft fast nichts. Nein, wirklich nicht. Er gehört auch definitiv zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Deshalb möchte ich immer wieder neue Hupf-Varianten und Geschmackskombinationen ausprobieren. Ich meine, es kann nicht genug Gugelhupf-Rezepte geben oder? Während den Festtagen muss natürlich auch für einen etwas besonderen Kuchengenuss gesorgt werden. Dieser Haselnuss-Orangen Gugelhupf sieht nicht nur zauberhaft aus, sondern schmeckt auch erfrischend weihnachtlich, fruchtig und nussig zugleich. Nicht zu vergessen: Er ist außerdem extra saftig. Perfekt für die Weihnachtszeit, Silvester oder auch als Genuss im neuen Jahr!

Weihnachtlich erfrischend: Haselnuss-Orangen Gugelhupf
Ein Gugelhupf soll einfach und trotzdem raffiniert oder besonders sein. Er soll lange saftig bleiben und mit köstlichen Geschmackskombinationen überzeugen. Die Gugelhupf-Formen sind da übrigens mindestens genau so wichtig, weshalb ich schon eine umfangreiche Sammlung davon besitze. Ich habe wirklich eine große Schwäche dafür haha. Dieser festliche Haselnuss-Orangen Gugelhupf ist perfekt für Weihnachten, für die Zeit zwischen den Feiertagen, Silvester oder auch für das ganze restliche Jahr!
Zutaten für den Haselnuss-Orangen Gugelhupf
- 250 g zimmerwarme Butter
- 260 g Zucker
- 5 zimmerwarme Eier
- 1 Prise Salz
- 150 ml zimmerwarme Milch
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft + die abgeriebene Schale
- 200 g Mehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- ½ Päckchen Backpulver
Zutaten für die Orangen-Glasur
- 150 g gesiebter Staubzucker
- 3-6 EL Orangensaft (je nach Belieben)
Zubereitung des Haselnuss-Orangen Gugelhupfs
- Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupf-Form mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bemehlen.
- Danach die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker für ca. 3-5 Minuten weiß-cremig verrühren.
- Anschließend die Eidotter einzeln nacheinander unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Den Orangensaft, den -abrieb und die Milch danach langsam einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver miteinander vermischen, sieben und abwechselnd mit dem Eischnee und den gemahlenen Haselnüssen unter die Orangen-Masse heben.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Gugelhupf-Form füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen.
- Den Haselnuss-Orangen Gugelhupf nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen.
- Den gesiebten Staubzucker mit dem Orangensaft verrühren und den Haselnuss-Orangen Gugelhupf mit der Glasur sowie nach Belieben mit frischen Orangenscheiben und Rosmarin dekorieren.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Celina

Genial
Noch mehr bitte
Sehr sehr lecker aber zu süß ich nehme ich nehmen nur noch 180/190 Gramm Zucker , mir dem zuckerguss. Aber 260 und Zuckerkuss das ist zu süß. Aber der Teig an sich und die Machart ist super lecker.
Danke für dein Feedback! Ja, das passt doch super 🙂