Bridgerton inspirierte Victoria Sponge Törtchen mit Holundercreme und Erdbeeren
"Dear gentle reader! This author must say that this Victoria Sponge Törtchen with Holundercreme and Erdbeeren could be the new season's diamond."
Gericht Torten
Portionen 8Portionen
Autor Celina Hruschka
Zutaten
Zutaten für den Victoria Sponge
250gzimmerwarme Butter
250gStaubzucker (gesiebt)
1PriseSalz
etwasgemahleneVanille / 1 Päckchen Vanillezucker
5zimmerwarme Eier (Größe M)
250gMehl
½PäckchenBackpulver
Zutaten für die Holundercreme
250gSahne
400gMascarpone
160gHolundersirup
Abriebeiner ½ Zitrone
1PäckchenSahnesteif
Außerdem
ca. 300-400gfrische Erdbeeren
Anleitungen
Zubereitung des Victoria Sponge
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Danach die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker, der Vanille sowie dem Salz in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
Die zimmerwarmen Eier anschließend einzeln nacheinander unterrühren, bis sie sich vollständig mit den restlichen Zutaten verbunden haben.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und vorsichtig per Hand unterheben.
Den Teig danach gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech ca. 1 cm dick verstreichen. Dabei muss der Teig nicht unbedingt das gesamte Blech ausfüllen.
Den Victoria Sponge im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Zubereitung der Holundercreme
Zuerst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Den Mascarpone mit dem Holundersirup sowie dem Zitronenabrieb verrühren.
Die Sahne anschließend unterheben und die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Anschließend die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Dabei ca. 4-5 Erdbeeren für die Dekoration zur Seite legen.
Fertigstellung der Victoria Sponge Törtchen
Aus dem ausgekühlten Teig mit runden Ausstechern Kreise mit ca. 5-7 cm Durchmesser ausstechen. Der Teig kann zum Beispiel auch mit einem Messer in rechteckige Schnitten geteilt werden.
Auf einen Boden etwas von der Holundercreme aufdressieren. Dabei in der Mitte eine kleine Fläche frei lassen und hier ein paar Erdbeerstückchen hineinfüllen.
Einen zweiten Kreis darauflegen und wieder etwas Creme aufdressieren.
Die Törtchen mit einer halben Erdbeere und zum Beispiel essbaren Blüten oder gefriergetrockneten Beeren garnieren und genießen.