Go Back
+ servings
Exotische Bienenstich Tartelettes
Drucken

Exotische Bienenstich Tartelettes

Gericht Tarte, Tartelettes
Keyword Mürbeteig, Mango, Sommer, Tarte, Honig, Tartelettes
Portionen 6 Stück
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für den Mürbeteig

  • 120 g Mehl
  • 80 g kalte Butter (in Stücke geschnitten)
  • 1 EL bee.neo Bio Honig&Maracuja
  • 40 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die Füllung

  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Sahne
  • 50 g Zucker
  • 100 g Mango (püriert)
  • 2 EL bee.neo Bio Honig&Maracuja
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zutaten für den Mandel-Crunch

  • 20 g Butter
  • 1 EL Sahne
  • 20 g bee.neo Bio Honig&Maracuja
  • 80 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

Zubereitung des Mürbeteiges

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder mit dem K-Haken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Den Teig danach mit den Händen zu einer Kugel formen, flach drücken und gut verpackt für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung

  • Alle Zutaten für die Füllung in eine Rührschüssel geben und auf mittlerer bis hoher Stufe cremig aufschlagen, bis sie eine festere Konsistenz bekommen hat. (Achtung: Nicht zu lange rühren, da die Creme ansonsten gerinnen könnte.)
  • Die Füllung anschließend im Kühlschrank zwischenlagern.

Zubereitung des Mandel-Crunchs

  • Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Anschließend die Butter mit der Sahne sowie dem Honig in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  • Danach die gehobelten Mandeln einrühren und die Masse auf das vorbereitete Backblech streichen.
  • Die Mandeln im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Fertigstellung der exotischen Bienenstich Tartelettes

  • Den Backofen zuerst auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tartelettes-Formen müssen nicht gefettet werden, da der Mürbeteig viel Butter enthält und so nicht kleben bleibt.
  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit runden Formen Kreise ausstechen, die etwas größer als die Tartelettes-Förmchen sind.
  • Die Teigkreise danach vorsichtig in die Formen drücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Die Böden im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten golgelb vorbacken und anschließend vollständig auskühlen lassen. Falls der Teigrand danach etwas hinuntergerutscht ist, kann er, solange er noch heiß ist, mit einem kleinen Glas vorsichtig wieder etwas hochgedrückt werden.
  • Die Füllung gleichmäßig in den abgekühlten Tartelettes-Schalen verteilen und mit den karamellisierten Mandeln bestreuen.
  • Die exotischen Bienenstich Tartelettes anschließend mit etwas Honig garnieren und am besten frisch genießen.