Go Back
+ servings
Germknödel
Drucken

Germknödel

Gericht Mehlspeisen
Keyword Winter, österreich, mehlspeisen, germteig, Mohn
Portionen 5 - 6 Stück
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für den Germknödel - Teig

  • 280 g Mehl (Typ 700)
  • 40 g Zucker
  • 10 g frischer Germ oder 4 g Trockengerm
  • 40 g zimmerwarme Butter
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Rum
  • 125 g kalte bis zimmerwarme Milch
  • 1 Prise Salz

Außerdem

  • 150 g Powidl oder eine andere Marmelade nach Geschmack
  • ca. 70 g zerlassene Butter für die fertigen Knödel
  • 60 g Staubzucker zum Bestreuen
  • 60 g gemahlener Mohn zum Bestreuen
  • Milch zum Dämpfen + Butter zum Schmelzen

Anleitungen

Zubereitung des Germteiges

  • Für den Teig zuerst alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine, eines Handrührgerätes oder mit den Händen mindestens 10-15 Minuten zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig verkneten.
  • Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel schleifen, zurück in die Schüssel legen und für eine Stunde oder bis sich der Teig mindestens verdoppelt hat, aufgehen lassen.
  • Danach den Teig in ca. 80-100 g schwere Portionen einteilen und diese jeweils zu glatten Kugeln schleifen. Die Kugeln zu einem platten Kreis bzw. Fladen formen und in der Mitte mit ca. 1 EL Powidl oder Lieblingsmarmelade füllen. Den Teig an allen Seiten vorsichtig nach oben ziehen, an den Enden gut zusammendrücken und die Füllung so umschließen. (Zu Beginn lieber mit etwas weniger Marmelade testen, damit die Germknödel dann auch gut zusammenhalten.) Den Teigballen noch einmal vorsichtig rund formen und spannen.
  • Die Teigkugeln mit viel Abstand auf einen Bogen Backpapier legen und noch einmal abgedeckt für 20-30 Minuten aufgehen lassen.
  • Den Staubzucker sieben und mit dem Mohn vermischen.
  • Eine große beschichtete Pfanne (es muss ein Deckel vorhanden sein) erhitzen und eine Flocke Butter darin schmelzen. Bis ca. 1 cm über den Boden Milch in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Den Herd danach sofort auf niedrigste Stufe schalten, 3-4 Teigportionen vorsichtig hineinlegen, den Deckel auf die Pfanne geben und die Knödel so für ca. 30-35 Minuten flaumig garen lassen.
  • Die Germknödel anschließend mit etwas Butter beträufeln und mit der Mohn-Zucker-Mischung bestreuen.
  • Anschließend die Augen schließen, genießen und sich freuen :-).