Go Back
Osternester
Drucken

Osternester

Gericht Germgebäck
Keyword frühling, germteig, Ostern
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 500 g Weizenmehl (Type 480 AT / Type 405 DE)
  • 250 g Milch
  • 2 Eidotter
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Wiener Backzucker
  • 4 g Salz
  • 20 g frischer Germ oder 1 Päckchen Trockengerm
  • Abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone

Zutaten für die Mohn-Zitronenfüllung

  • 350 g gemahlener Mohn
  • 250 g Milch
  • 75 g zerlassene Butter
  • 125 g Wiener Backzucker
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Stärke

Zutaten für die Haselnuss-Eierlikörfüllung

  • 420 g gemahlene Haselnüsse
  • 140 g Milch
  • 100 g Eierlikör
  • 100 g Wiener Backzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Stärke

Zutaten für die Himbeer-Pistazienfüllung

  • 350 g gemahlene Pistazien
  • 250 g Milch
  • 125 g Wiener Backzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Stärke
  • 250 g pürierte Himbeeren

Außerdem

  • 1 Ei und etwas Milch zum Bestreichen
  • 150 g Wiener Staubzucker
  • 5-7 EL Zitronensaft

Anleitungen

Zubereitung der Osternester

  • Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder mit den Händen mindestens 10-15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die übrigen Eierschalen können als Platzhalter in den Nestern mitgebacken und anschließend wieder entfernt werden.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel schleifen, zurück in die Schüssel geben, abdecken und für ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
  • Für die Füllung nach Wahl ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Germteig nach der Gehzeit in 6 gleichschwere Portionen einteilen.
  • Jeden Teigling zuerst auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn zu einem Rechteck ausrollen und mit 3-4 EL der Füllung gleichmäßig bestreichen.
  • Den Teig an der kurzen Seite entlang aufrollen und der Länge nach halbieren, sodass die Füllung sichtbar wird. Beide Stränge miteinander verdrehen, auf das vorbereitete Backblech legen und zu einem kleinen Nest formen.
  • Das Ei mit etwas Milch verquirlen und die Nester dünn mit der Mischung bestreichen. Die übrigen Eierschalen-Hälften in die Mitte der Nester geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 25-35 Minuten goldbraun backen.
  • Den Staubzucker sieben und mit dem Zitronensaft zu einem eher flüssigen Guss verrühren.
  • Die Nester mit dem Zuckerguss bestreichen, ein Osterei in die Mitte legen und verschenken oder sofort genießen.